Gästebuch
Über Anmerkungen oder eine kurze Nachricht von Ihnen würden wir uns freuen. Bitte beachten Sie, dass ein Gästebuch ein Forum ist. Die Löschung von Beiträgen behalten wir uns vor.
KK
Donnerstag, 30. Dezember 2010 21:25
Waren auch gestern und heute in Schöneck,waren im großen und ganzen zufrieden. Nur mit dem Liftpersonal hat´s ehrlich schon besser geklappt! Die lassen bei den Massen echt noch Leute zu 2. im Sessel fahren,muss nicht sein!Und am Schlepper hilft ehrlich keiner!Die stehen da und schauen, wenn´s die Leute nicht schaffen.Dann läuft der Lift leer... Früher hat stets jemand erklärt,mal mit gehalten,angeschoben oder die kleinen Kinder den Eltern mit zwischen die Beine gestellt,heut nicht,da hat´s eben gedauert,bis die Schlange hinter einem fahren konnte... Schade,aber viell.kommen ja die netten und hilfsbereiten wieder..
Ausstieg??
Donnerstag, 30. Dezember 2010 13:11
Was ihr alle mit dem Ausstieg habt wenn man "sogut" fährt das man die Piste runter kommt dürfte der kleine Hügel ja kein prob sein wir sind auch immer zu 4. Ausgestiegen (snowboarder) Das es da leicht nach unten geht hat nur Vorteile eines wäre das man sich nicht Abdrücken muss und einfach chillig runter rutschen kann. Wer schonmal in Österreich war dort ist es nicht anders dort gibt es ausstiege die 20 Meter steil nach unten gehen und da weint auch keiner......
Karsten Wagner
Donnerstag, 30. Dezember 2010 10:30
Wir waren am 28.12. das erste Mal wieder seit 5 Jahren in Schöneck. Die neue Piste und der Schlepplift sind super gegenüber früher. Die 15 min am Lift anstehen, sind für die Ferienzeit akzeptabel und deutlich besser als früher. Das Wetter war super und tröstete über einige ärgerliche unprofessionelle Mankos hinweg:
a) 25 min Anstehen, um an nu einer einzigen Kasse für das Skigebiet sich den Skipass zu kaufen, ist unzumutbar. Die 2. Hilfskasse, die weder Kartenzahlung akzeptiert, noch rabattierte Skipässe ausgeben kann, zählt für mich nicht. Hier geht der Spartrieb der Betreiber eindeutig zu weit. Früher war an jedem Lift ein zusätzlicher Mitarbeiter (also 3) die einem während dem Anstehen (also aus meiner Sicht effizient!) die Liftkarte verkauft hat.
Auch wenn die Mitarbeiterin an der Hilfskasse, die keine war, sich nett entschuldigt hat, wären mir dann zwei zusätzliche Automaten (die sich nicht mal entschuldigen müssten, wenn einer kaputt ist ;) vielleicht ein Kompromiss bei der Abwägung zwischen Kundenzufriedenheit und Betreiberprofit
b) Dass die Hütte unten am Lift Schießhausberg an solchen stark frequentierten Tagen einfach zu hat und ich deshalb 30 min an der oberen Hütte anstehen darf, während die 4 h-Skiliftkarte unaufhaltsam weitertickt, um mir dann Pommes, die sich als rohe Kartoffel enpuppen, in Empfang zu nehmen, hat mir schon ein wenig die Laune verdorben.
Fazit: Der Tag war schön, aber nicht nur wegen der Anfahrt nervenanstrengend. Ich verzichte auf weitere Tagesausflüge für diese Saison und komme erst nächstes oder übernächstes Jahr wieder, um zu sehen, ob die Betreiber gelernt haben. Aus Neugier und wegen der fairen 2. Chance ;)
a) 25 min Anstehen, um an nu einer einzigen Kasse für das Skigebiet sich den Skipass zu kaufen, ist unzumutbar. Die 2. Hilfskasse, die weder Kartenzahlung akzeptiert, noch rabattierte Skipässe ausgeben kann, zählt für mich nicht. Hier geht der Spartrieb der Betreiber eindeutig zu weit. Früher war an jedem Lift ein zusätzlicher Mitarbeiter (also 3) die einem während dem Anstehen (also aus meiner Sicht effizient!) die Liftkarte verkauft hat.
Auch wenn die Mitarbeiterin an der Hilfskasse, die keine war, sich nett entschuldigt hat, wären mir dann zwei zusätzliche Automaten (die sich nicht mal entschuldigen müssten, wenn einer kaputt ist ;) vielleicht ein Kompromiss bei der Abwägung zwischen Kundenzufriedenheit und Betreiberprofit
b) Dass die Hütte unten am Lift Schießhausberg an solchen stark frequentierten Tagen einfach zu hat und ich deshalb 30 min an der oberen Hütte anstehen darf, während die 4 h-Skiliftkarte unaufhaltsam weitertickt, um mir dann Pommes, die sich als rohe Kartoffel enpuppen, in Empfang zu nehmen, hat mir schon ein wenig die Laune verdorben.
Fazit: Der Tag war schön, aber nicht nur wegen der Anfahrt nervenanstrengend. Ich verzichte auf weitere Tagesausflüge für diese Saison und komme erst nächstes oder übernächstes Jahr wieder, um zu sehen, ob die Betreiber gelernt haben. Aus Neugier und wegen der fairen 2. Chance ;)
illeritz von Schmannewitz
Donnerstag, 30. Dezember 2010 06:39
Das Problem mit der Liftkarte war auch bis zum Abend nicht gelöst!
Für Anfänger ist der Hang ungeignet, da lieber mal nach Eibenstock wers noch nicht richtig drauf hat.
Eben weil der Pistenbully zu wenig auf und ab fährt entsteht eine Sauglatte Eisdecke die nicht einfach zu handlen ist.
Als Boarder ist der Ausstieg mangelhaft... Das einzige was mir richtig gut gefällt sind die Mädels in der Schirmbar, sie behalten auch bei einem größeren Ansturm die Nerven... großes Lob und weiter so
Schiss nei de Hos
Für Anfänger ist der Hang ungeignet, da lieber mal nach Eibenstock wers noch nicht richtig drauf hat.
Eben weil der Pistenbully zu wenig auf und ab fährt entsteht eine Sauglatte Eisdecke die nicht einfach zu handlen ist.
Als Boarder ist der Ausstieg mangelhaft... Das einzige was mir richtig gut gefällt sind die Mädels in der Schirmbar, sie behalten auch bei einem größeren Ansturm die Nerven... großes Lob und weiter so
Schiss nei de Hos
Skifahrer
Mittwoch, 29. Dezember 2010 23:27
Die Skikurse sind einfach nur überfüllt und schlecht betreut. Auf ca. 40 Skianfänger kommen 2-3 "Lehrer". Um an die Piste zu gelangen, soll man sich an einen Hänger eines Skidoos festhalten (und das als Anfänger). Auf dem Anhänger wären auch Sitze gewesen.
Der 4er Sessellift ist veraltet und das Personal ist unfreundlich und hilft den zahlenden Gästen nur sehr selten. (Das kleine Mädchen vor mir am Lift hat 5 mal probiert den Schlepplift zufahren und nie wurde ihr geholfen . . .)
An der Imbiss Hütte wartet man 45 min und dann nochmals 10 min auf die "labrigen" Pommfritz. An der Kasse wartet man auch ewig (anscheinend ist auch nur eine vorhanden).
Es gibt an Schöneck viel zu meckern, nur das Wetter war sehr gut. Alles andere gerade einmal befriedigend (wenn überhaupt)
Note: 3-
Der 4er Sessellift ist veraltet und das Personal ist unfreundlich und hilft den zahlenden Gästen nur sehr selten. (Das kleine Mädchen vor mir am Lift hat 5 mal probiert den Schlepplift zufahren und nie wurde ihr geholfen . . .)
An der Imbiss Hütte wartet man 45 min und dann nochmals 10 min auf die "labrigen" Pommfritz. An der Kasse wartet man auch ewig (anscheinend ist auch nur eine vorhanden).
Es gibt an Schöneck viel zu meckern, nur das Wetter war sehr gut. Alles andere gerade einmal befriedigend (wenn überhaupt)
Note: 3-
Maximilian
Mittwoch, 29. Dezember 2010 18:32
War heut den ganzen tag oben, der ausstieg is jetzt bissl besser vor 2wochen war´s wirklich extrem beschissen.
und wegen den karten, das problem war, dass sich der aufgedruckte strichcode der unten auf dem grauen rand is aufgelöst hat, also quasi weg war.
Wartezeiten waren heut extrem, hab mal gestoppt wir standen mittags ganze 25 minuten.
Glück Auf.
P.S. Traumwetter heute genutzt. (:
und wegen den karten, das problem war, dass sich der aufgedruckte strichcode der unten auf dem grauen rand is aufgelöst hat, also quasi weg war.
Wartezeiten waren heut extrem, hab mal gestoppt wir standen mittags ganze 25 minuten.
Glück Auf.
P.S. Traumwetter heute genutzt. (:
Patrick
Mittwoch, 29. Dezember 2010 13:33
Mal ganz ehrlich, wie kommt ihr eigentlich den Hang runter wenn ihr schon solche Probleme mit dem Ausstieg habt, wir waren oft 4 Snowboarder und hatten nie Probleme, mann muss sich doch einfach nur hinstellen und den kleinen Hügel runter fahren, selbst eine Freundin von mir konnte das und sie stand an dem Tag das zweite mal in ihrem leben auf dem Board.
Schöne grüße und nutzt das Traumwetter !
Schöne grüße und nutzt das Traumwetter !
Chrisi
Mittwoch, 29. Dezember 2010 11:08
Naja die Vereisungen, etc. gingen wahrscheinlich noch wenn da nich diese besch. Kurve wäre! und dadurch kanste des auch nich ordentlich machen, weil dadurch du die Kurve ziehst, du den Schnee sehr stark verschiebst! Das se den Schneehaufen nich verwenden, is verständlich, weil des das Kunstschneedepot für wärmere Tage is!
skifan
Dienstag, 28. Dezember 2010 23:43
ja, ich finde auch als skifahrer ist der ausstieg nicht schön gemacht - und dabei haben sie 10m links daneben einen großen haufen schnee hingemacht den sie jetzt nicht brauchen. DEN könnten die ja mal dort aufschütten!
Und wer probleme mit den karten hat ist einfach zu blöd! man muss die karten ganz rein schieben bis zum anschlag. wenn man die karten nur zur hälfte reinschiebt kann der leser eben nichts erkennen - eigentlich logisch, oder?!
aber das problem haben sie auch mit längeren karten behoben - zumindest hatte ich letztens eine längere ;-)
lg
Und wer probleme mit den karten hat ist einfach zu blöd! man muss die karten ganz rein schieben bis zum anschlag. wenn man die karten nur zur hälfte reinschiebt kann der leser eben nichts erkennen - eigentlich logisch, oder?!
aber das problem haben sie auch mit längeren karten behoben - zumindest hatte ich letztens eine längere ;-)
lg
Maximilian
Dienstag, 28. Dezember 2010 15:10
Sorry, dass ich vorhin so grantig reagiert hab...ich hatte damit bisher nich solche argen probleme, nunja.
Aber was meiner meinung nach nich sonderlich gut gelöst ist, und das seit jahren is der ausstieg, jedes jahr das gleiche, kann doch so schwer net sein, dort mal bissl schnee hinzuwerfen und fest zu klopfen.
Dort zu viert aussteigen is einfach net möglich, bei skifahrern mags noch gehn, aber als snowboarder haste dort mal richtig die a-karte...
Hat sich die sache mit den strichcodes eigentlich mal verbessert?
Glück Auf.
Aber was meiner meinung nach nich sonderlich gut gelöst ist, und das seit jahren is der ausstieg, jedes jahr das gleiche, kann doch so schwer net sein, dort mal bissl schnee hinzuwerfen und fest zu klopfen.
Dort zu viert aussteigen is einfach net möglich, bei skifahrern mags noch gehn, aber als snowboarder haste dort mal richtig die a-karte...
Hat sich die sache mit den strichcodes eigentlich mal verbessert?
Glück Auf.